Wir sind dabei!
Besuchen Sie uns auf dem Schweinfurter Bauernmarkt –
am Marktplatz, samstags von 8:30 bis 14:00 Uhr,
an folgenden Terminen im Jahr 2025:
Die Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön, präsentieren mit Leidenschaft ihre handgemachten Produkte – frisch, regional und von bester Qualität.
Wir vom Siebenäckerhof sind mit dabei und freuen uns, Ihnen unsere hofeigenen Spezialitäten anzubieten.
Probieren, genießen, mitnehmen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
All shops are freshly stocked daily and offer you products directly from the field - without detours.
Mehr erfahrenDas Programm „Erlebnis Bauernhof“ ermöglicht Schulkindern in Bayern einen spannenden und kostenfreien Lerntag auf dem Bauernhof.
Seit dem Start 2012 haben bereits über 590.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.
Auf dem Hof erleben die Kinder hautnah, wie unsere Lebensmittel entstehen, und lernen dabei viel über Landwirtschaft, Natur und Umwelt – mit Kopf, Herz und Hand.
Die Lernprogramme werden von speziell qualifizierten Bauernhöfen angeboten und orientieren sich am bayerischen LehrplanPLUS.
Teilnehmen können einmal während der Schulzeit:
Ein unvergesslicher Tag mit echtem Lernwert – direkt vom Feld ins Klassenzimmer!
Mehr erfahrenAls zertifizierter Lernort im Programm „Erlebnis Bauernhof“ bieten wir Schulklassen spannende und kindgerechte Einblicke in die Landwirtschaft – praxisnah, anschaulich und mit allen Sinnen!
Unsere Themenauswahl umfasst u. a.
Jede Klasse ist anders – deshalb stimmen wir das Programm individuell mit der Lehrkraft ab, um Inhalte und Ablauf optimal auf Alter, Interessen und Schulart abzustimmen.
Ob Grundschule oder weiterführende Schule – wir machen Landwirtschaft erlebbar und vermitteln Wissen mit Herz und Hand.
Wir freuen uns auf eure Anfrage und auf einen spannenden Tag mit euren Schülerinnen und Schülern!
Unsere Hühner – Zwei Nutzungen, ein gutes Leben
Auf unserem Hof leben rund 120 bis 140 Hühner in einem mobilen Hühnerstall mit regelmäßigem Auslauf auf frischem Grün. Was unsere Haltung besonders macht: Wir setzen bewusst auf Zweinutzungshühner – eine Alternative zur einseitigen Hochleistungszucht.
Diese Hühnerrassen legen nicht nur Eier, sondern eignen sich auch für die Fleischproduktion. So können wir sowohl Hennen als auch Hähne sinnvoll nutzen – ganz im Sinne eines wertschätzenden Umgangs mit dem Tier.
Ein besonderes Anliegen ist uns auch die eigene Aufzucht. Vom Küken an begleiten wir unsere Tiere durchs ganze Leben. Dabei werden auch die Bruderhähne mit aufgezogen – aktuell leben etwa 6 bis 8 Hähne mit in der Herde. Sie wachsen in artgerechter Umgebung auf und dürfen einfach „mitlaufen“, statt – wie in der konventionellen Haltung – direkt nach dem Schlüpfen aussortiert zu werden.
Dank unseres mobilen Stallsystems können wir den Standort regelmäßig wechseln. So haben die Tiere stets Zugang zu frischem Auslauf, die Wiesen erholen sich und der Boden bleibt gesund. Unsere Hühner leben ruhig, natürlich und mit viel Platz – so, wie es ihnen guttut.
Mit unserer Hühnerhaltung möchten wir zeigen, dass eine nachhaltige und faire Landwirtschaft möglich ist – mit Rücksicht auf Tier, Mensch und Umwelt.
„Erlebnis Bauernhof“